
Flavius Magnus Magnentius (* um 303 in Ambianum?; † 10. August 353 in Lugdunum) war römischer Gegenkaiser von 350 bis 353. == Leben == Magnentius war germanischer Herkunft; sein Vater scheint Brite, seine Mutter Fränkin gewesen zu sein. Unter Konstantin dem Großen stieg er im Heer auf und wurde – vielleicht bereits unter Konstantins Söhnen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Magnentius

Magnẹntius, Flavius Mạgnus, römischer Gegenkaiser (350† †™353), * Ambianum (heute Amiens) etwa 303, †  Lugdunum (heute Lyon) 10. 8. 353.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Magnentius , röm. Kaiser, von Geburt ein Franke aus Gallien, wurde vom Kaiser Constans zum Anführer der kaiserlichen Leibgarden, der Jovianer und Herkulianer, ernannt, stieß 350 in Augustodunum mit Hilfe des Marcellinus den Constans vom Thron und wurde von den Legionen in Gallien, Afrika und Italien als Kaiser anerkannt, aber 28. Sept. 351 von C...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Flavius Magnus, römischer Kaiser 350 – 353, * um 303 Amiens, † 353 Lyon (Selbstmord); Usurpator germanischer Herkunft; erhob sich 350 in Gallien gegen Kaiser Constans und ließ ihn ermorden; beging nach anfangs erfolgreichen Kämpfen gegen Constantius II. 353 Selbstmord.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/magnentius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.