[Begriffsklärung] - MTV steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/MTV_(Begriffsklärung)
[Russland] - MTV (russisch MTV: Музыкальное телевидение, deutsch: "MTV-Musiksender") ist der russische Ableger des Musikkanals MTV in Russland und Ländern der ehemaligen Sowjetunion. Der Sender wird von der Firma MTV Rossija (russisch: MTV Россия) betrieben, die auch den Sender VH1 in Russland b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/MTV_(Russland)

Siehe auch: Musikclip / Musikvideo
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Seit Ende der 80er gewinnt der auf Musik-Videos spezialisierte Jugend-Fersehsender gewaltig an Bedeutung für die Industrie und ihre Verkaufszahlen. Ohne großen Tiefgang kann hier vorgeblich jugendliches Lebensgefühl verkauft werden.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Music Television TV-Network (Kabel, Musikvideos)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

MTV , Abkürzung für englisch Music Television, amerikanischer Fernsehspartensender, gegründet 1981 (Sendestart: 1. 8.), Sitz: New York; gehört seit 1985 zum Medienkonzern Viacom Inc. MTV popularisierte den Musikvideoclip als eigenständige, v. a. ein jugendliches Publikum ansprechende Darstellungsfo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

privater TV-Veranstalter, Sitz: London, für Deutschland: Köln; Programmkonzept: Musikkanal, Sendebetrieb seit 1987.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mtv
Keine exakte Übereinkunft gefunden.