
Unedelmetalllegierung aus: 60 Prozent Kupfer, 40 Prozent Zink. Glühend schmiedbar.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Gesetzlich vorgeschriebene Metallsorte für die Prägung von Münzen als gesetzlichen Zahlungsmittel n, heute nur noch der Scheidemünzen . Aus Gründen der Haltbarkeit werden Metalllegierungen vorgeschrieben. Üblich sind Silber, Nickel, Kupfer, Eisen, Tombak, Aluminium, meist in Legierungen. Kurantmünzen haben als Münzmetall Gold bzw. Silber .....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/muenzmetall/muenzmetall.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.