MÜNZFUSS Ergebnisse

Suchen

Münzfuß

Münzfuß Logo #42000 Der Münzfuß legt fest, welche Menge eines Edelmetalls in welcher Menge von Münzen eines bestimmten Nennwerts enthalten sein soll. Dabei muss die Münze nicht ausschließlich aus dem dem Münzfuß zugrunde gelegten Edelmetall bestehen. Meist war Kupfer zur Münzhärtung beilegiert, was im Münzfuß jedoch nicht mitzählte. Beim Gewicht wurde all...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Münzfuß

Münzfuß

Münzfuß Logo #40033Gesetzliche Einheit, die angibt, wieviel Münzen aus einer Gewichtseinheit (Edelmetall) geprägt werden.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Münzfuß

Münzfuß Logo #42077Der Münzfuß ist der Maßstab, der festlegt, wie viele Münzen aus einer Gewichtseinheit Metall geprägt werden sollen und welche Zusammensetzung die Legierung enthält: Der Münzfuß regelt also Schrot (Raugewicht) und Korn (Feingewicht) von Münzsorten im Ve...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Münzfuß

Münzfuß Logo #42134Münzfuß, die gesetzlichen Vorschriften über das Münzgewicht (Raugewicht, tatsächliches Gewicht) und das Feingewicht (Anteil des enthaltenen Edelmetalls) einer Münze; früher meist ausgedrückt durch die Zahl der aus einer Gewichtseinheit Münzmetall auszuprägenden Exemplare einer Wertstufe (z. B. Dreiß...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Münzfuß

Münzfuß Logo #40086Gesetzliche Festlegung von Gewicht und Feingehalt der Münze. Die deutsche Reichsmünzordnung von 1566 legte z.B. fest, dass der Reichstaler 1/8 der Kölnischen Mark (36 Grän oder 2 Lot = 29,23 g) wiegen durfte und aus 32 Grän Silber und 4 Grän Kupfer zu bestehen hatte.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Münzfuß

Münzfuß Logo #40086Münzfuß: Verhältnis des Münzgewichtes zu der Anzahl der aus dieser Einheit geprägten Münze
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Münzfuß

Münzfuß Logo #42295Münzfuß , der gesetzlich bestimmte Maßstab, nach welchem ein Staat seine Münzen in Feingehalt oder Korn und im Gewicht oder Schrot ausprägt, oder auch der in Teilen der angenommenen Gewichtseinheit (Münzgrundgewicht) ausgedrückte Feingehalt der Münzeinheit (Mark, Frank, Rubel etc.). Die Willkürlichkeiten der einzelnen Münzberechtigten in ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Münzfuß

Münzfuß Logo #42871die gesetzlich festgelegte Anzahl der Münzeinheiten, die aus dem Münzgrundgewicht (Gewichtseinheit) des Währungsmetalls (Gold, Silber u. a.) hergestellt werden darf.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/muenzfuss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.