
Lydos (griechisch: Der Lyder) war der Name mehrerer Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lydos
[König] - Lydos ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Er war der Sohn des Atys, eines mythischen Urkönigs der Lyder, die damals laut Herodot noch Maiones geheißen haben sollen. Lydos wurde ebenfalls König der Maiones, die sich nach ihm in Lyder umbenannt hätten. Da die karge Landschaft nicht die gesamte Bevölk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lydos_(König)
[Vasenmaler] - Lydos ({ELSalt|ὁ Λυδός} ho Lydós, „der Lyder“) war ein attischer Vasenmaler des schwarzfigurigen Stils. Er ist der Hauptvertreter der Lydos-Gruppe und wirkte in der Zeit zwischen 560 und 530 v. Chr. == Leben, Werk und Stil == Der Name Lydos, der als Signatur auf zwei Vasen überliefert ist, gibt A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lydos_(Vasenmaler)

Lydọs, attischer Vasenmaler des schwarzfigurigen Stils, vor 560† †™540/530 v. Chr.; gehört neben Exekias (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lydos , eigentlich Johannes Laurentius, griech. Schriftsteller, geb. 490 n. Chr. zu Philadelphia in Lydien (daher der Name L.), 511-522 hoher Beamter in Konstantinopel, dann nach seiner Entlassung durch Justinian schriftstellerisch thätig. Von seinen Schriften sind uns indessen nur zwei erhalten: "De initiis rei publicae romanae", über ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.