
Schauhöhle (Tropfstein- und Wasserhöhle) in der Peggauer Wand im Grazer Bergland (Steiermark) Lurgrotte, Tropfsteine © Foto: Österreich Werbung /Markowitsch Die Lurgrotte zwischen Semriach und Peggau, ein zusammenhängendes Höhlensystem, ist sozusagen der Mittelpunkt eines der interessantesten Karstgebiete der Steiermark. Durch ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Lurgrotte

Die Lurgrotte ist die größte aktive Wasserhöhle Österreichs. Sie liegt etwa 25 km nördlich von Graz und durchquert die Tanneben, ein Karstgebiet zwischen den Orten Semriach und Peggau. Durch sie hindurch fließt der Lurbach von Semriach hinab in das Murtal. Offiziell entdeckt wurde die Höhle vom italienischen Höhlenforscher Max Brunello am ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lurgrotte

5 km lange, begehbare Tropfsteinhöhle in der Peggauer Wand des Grazer Berglandes in der Steiermark (Österreich), vom Lurbach durchflossen. – 1894 entdeckt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lurgrotte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.