
Die Lupercalien (lateinisch lupercalia, deutsch auch Luperkalien) waren das Hauptfest des italischen Herdengottes Faunus, der den Beinamen Lupercus (lateinisch: „Wolfsabwehrer“) führte und am Palatin in Rom eine heilige Grotte (Lupercal) hatte, wo sein mit einem Ziegenfell umhängtes Bild aufgestellt war. Kaiser Augustus verwandelte die Grott...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lupercalien

zu Ehren des Faun am 15. Februar gefeiertes altrömisches Fest der Fruchtbarkeit, Sühne und Reinigung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lupercalien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.