
Das Luntenschloss ist einer der ältesten Auslösemechanismen für Feuerwaffen. Es war im 15.–17. Jahrhundert in Gebrauch. Luntenschlösser waren bei Hakenbüchsen, Arkebusen und Musketen im Einsatz. == Aufbau und Funktion == Luntenschloss Waffenmuseum Suhl Luntenschloss aus dem 16. Jahrhundert Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt Der eisern...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luntenschloss
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Luntenschloß, des -sses, plur. die -schlösser, eine veraltete Art Schlösser an den kleinen Feuergewehren, wo das Zündpulver vermittelst einer in den Hahn geschraubten Lunte angezündet wurde.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1885
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40161
Keine exakte Übereinkunft gefunden.