
Lugansk: Blick in eine Maschinenhalle des Kraftwerks in Lugansk. Lugạnsk, ukrainisch Luhansk, 1935† †™58 und 1970† †™90 Woroschilowgrad, Hauptstadt des Gebiets Lugansk, Ukraine, im Donezbecken, 463 000 Einwohner; Universität u. a. Hochschulen; Kunstmuseum, Philharmonie; Maschinen-, Motoren...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lugansk , Stadt im russ. Gouvernement Jekaterinoslaw, Kreis Slawenoserbsk, am Lugan, einem Nebenfluß des nördlichen Donez, und an der Donezeisenbahn, hat 4 Kirchen, eine Bergwerksschule, eine Eisengießerei (seit 1795, mit bedeutender Fabrikation von Dampfmaschinen und Lokomotiven), Talgsiedereien, Leder- und Lichtefabriken, Ziegelbrennereien, ei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1935 – 1958 und 1970 – 1990 Woroschilowgrad, Stadt in der Ukraine, im Donezbecken, 463 000 Einwohner; mehrere Hochschulen; Kohlengruben, Verhüttung von Eisenerz, Maschinen-, Lokomotiv- und Waggonbau, chemische, Textil-, Leder- und Fleischindustrie. – 1796 gegründet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lugansk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.