
Der österreichische Zivilluftverkehr wird von folgenden Institutionen wesentlich beeinflusst: Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr, Austro Control Ges. m. b. H. - Flugsicherung (früher: Bundesamt für Zivilluftfahrt), den Landeshauptleuten, österreichische Luftfahrtunternehmen ( Austrian Airlines , Lauda Air , Rheintalflug ), Tyrolean...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Luftverkehr

Luftverkehr ist der Verkehr mit Hilfe von Luftfahrzeugen, insbesondere Flugzeugen. Zu unterscheiden ist zunächst zwischen dem zivilen und dem militärischen Luftverkehr. Der zivile Luftverkehr lässt sich darüber hinaus einerseits in gewerbliche und private Flüge und andererseits durch die Einordnung als Linien-/Charterverkehr oder Verkehr der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftverkehr

siehe Flugverkehr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Luftverkehr: Leistungen der Luftverkehrsgesellschaften ausgewählter Staaten (2002) Staatgestartete Flugzeugebeförderte Flugpassagiere (in Mio.) Argentinien94 0005,2 Australien356 00032,5 Brasilien628 00035,9 China932 00083,7 Deutschland782 00061,0 Frankreich733 00049,1 Großbritannien und Nordirland9...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Luftverkehr: Mit einem symbolischen Spatenstich wird 2006 der Startschuss für den Bau des neuen... Besondere Merkmale des Luftverkehrs sind Schnelligkeit und hoher Passagierkomfort, aber auch hohe Transportkosten. Da ein großer Teil der Kosten von der Verkehrsleistung unabhängig ist (feste Kost...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Luftfahrt: Geschichte Wichtige Daten zur Geschichte der Luftfahrt 1709 erstes Heißluftballon-Modell von Bartolomeo de Gusmao 1783 Heißluftballon der Brüder Montgolfier 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/luftverkehr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.