
Verhältnis von Dampfdruck zu Sättigungsdampfdruck bei der gegebenen Lufttemperatur in Prozent ( Definition gemäß ÖNORM M 9490-5). Zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit dienen Hygrometer und Psychrometer.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=989

Die Bezugsgröße für die sog. r. Luftfeuchtigkeit ist die bei der jewei-ligen Temperatur mög-liche maximale Luft-feuchte in g / m3: Zum Beispiel kann Luft mit 20 C bis zu 17,3 g Wasserdampf pro Kubik-meter aufnehmen (absolut). Hier sind 100 % relative Feuchte erreicht. Die relative Luftfeuchte ist das Verhältnis der absoluten Luftfeuchte...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/L/Luftfeuchtigkeit,_relative.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.