[Botaniker] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Fischer_(Botaniker)
[Opernsänger] - Johann Ignaz Ludwig Fischer (* 18. August 1745 in Mainz; † 10. Juli 1825 in Berlin) war ein deutscher Opernsänger. Er war einer der berühmtesten Bässe seiner Zeit. == Biographie == Fischer war zuerst Sänger der kurfürstlichen Kapelle und kam 1767 an die Bühne zu Mannheim, wo er längere Zeit blieb. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Fischer_(Opernsänger)
[Philologe] - Der Germanist und Philosoph Ludwig Fischer (* 1939 in Leipzig) war Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Hamburg. Bis 1965 studierte Fischer zunächst Biologie, dann der Germanistik, Evangelische Theologie und Allgemeinen Rhetorik an den Universitäten Tübingen, Basel und Zürich. 1965 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Fischer_(Philologe)
[Politiker] - Ludwig Fischer (* 16. April 1905 in Kaiserslautern; † 8. März 1947 in Warschau) war ein deutscher Politiker und SA-Führer zur Zeit des Nationalsozialismus sowie von 1939 bis 1945 Gouverneur des Distrikts Warschau im Generalgouvernement Polen. == Frühes Leben == Ludwig Fischer kam 1905 in Kaiserslautern al...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Fischer_(Politiker)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.