
Ein Luderplatz ist eine jagdliche Einrichtung zum Anlocken von fleischfressenden Tieren. Die Anlockung dient der Bejagung und der Beobachtung. Als Lockmittel werden Teile von Tieren (z. B. Innereien, Abfallfleisch), auch Fisch, verwendet (Gegensatz: „Kirrung“ = Einsatz von vegetarischen Lockmitteln, auch Eiern und Käse). Auch fleischliches Ha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luderplatz
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Luderplatz, des -es, plur. die -plätze, bey den Jägern, derjenige Platz, wohin die Raubthiere durch eine stark riechende Lockspeise geludert, d. i. gelocket, werden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1782
Keine exakte Übereinkunft gefunden.