Ein Grammophon oder -fon (von altgriechisch: γράμμα grámma, „Geschriebenes“ und φωνή phōnḗ, „Stimme, Laut, Ton“) ist ein Gerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Tönen, das 1887 von Emil Berliner erfunden wurde (Anmeldung zum Patent: 26. September 1887). Als reines Abspielgerät war es der mechanische Vorläufer des Platte... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grammophon