[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. + Ludern, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, von 2. Luder, in niedriger Schwelgerey leben; in den niedrigsten Sprecharten. Sich auf das Ludern legen. Den ganzen Tag herum ludern. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1780