
politische Strömung deutschnationaler Kreise in Österreich um Georg Ritter von Schönerer , die in heftigem Kampf gegen die katholische Kirche und konfessionell gebundene Parteien stand. Die Los-von-Rom-Bewegung wurde 1882 durch das Linzer Programm vorbereitet und 1897 durch die Badenischen Sprachenverordnungen ausgelöst. Sie propagierte den A....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Los-von-Rom-Bewegung

Die Los-von-Rom-Bewegung war eine zu wesentlichen Teilen politisch motivierte Strömung in Österreich um 1900, die die Förderung des Konfessionswechsels von der römisch-katholischen zur evangelischen oder altkatholischen Konfession zum Ziel hatte. Sie wurde von deutschnationalen Kräften getragen. Die Parole "Los von Rom" wurde vom Medizinstu.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Los-von-Rom-Bewegung

1897 im habsburgischen Österreich entstandene Bewegung, die wegen der oft deutschfeindlichen Haltung des katholischen Klerus den Übertritt zur evangelischen Kirche propagierte und für einen späteren Anschluss an Deutschland warb. Es kam zu Massenaustritten aus der katholischen Kirche.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/los-von-rom-bewegung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.