
Eine Loretokapelle (auch Lorettokapelle), beziehungsweise Maria Loreto ist eine Nachbildung der im italienischen Wallfahrtsort Loreto verehrten Santa Casa der Heiligen Familie in Nazareth. Diese sollen der Sage nach Engel im 13. Jahrhundert von Nazareth nach Loreto überführt haben. Loretokapellen wurden im deutschen Sprachraum ab dem 16. Jahrhun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Loretokapelle
[Düsseldorf-Bilk] - Die Loretokapelle war ein Kirchengebäude im Stil der toskanischen Renaissance im heutigen Düsseldorfer Stadtteil Unterbilk. Das Bauwerk an der Kreuzung der Bilker Allee mit der Lorettostraße wurde 1685 errichtet und 1894 abgebrochen. == Geschichte == Maria Anna Josepha, die erste Frau des Herzogs Joh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Loretokapelle_(Düsseldorf-Bilk)
[Kloster Muri] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Loretokapelle_(Kloster_Muri)
[Leubus] - Die Loretokapelle wurde in einem ehemaligen Zisterzienserkloster in Leubus gebaut. Das Kloster Leubus befindet sich in Schlesien und wurde im Jahre 1175 von Boleslaus dem Langen gegründet. Die Kapelle wurde wie zahlreiche derartige Kapellen vor allem in Böhmen und in Schlesien, im Kontext gegenreformatorischer ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Loretokapelle_(Leubus)
[Längenfeld] - Die Kapelle Maria Loreto ist eine römisch-katholische Kapelle im Weiler Au in der Gemeinde Längenfeld in Tirol. Die rechteckige dreiseitig schließende Kapelle hat im Westen Kreisfenster und einen Dachreiter mit Zwiebelhelm und wurde 1732 errichtet. Das Tonnengewölbe über einem Gesimse mit Stichkappen ha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Loretokapelle_(Längenfeld)
[Oberglogau] - Die Loretokapelle, oder das Loretohaus, ist eine barocke Nachbildung des Heiligen Hauses (Casa santa) von Loreto innerhalb der Franziskanerkirche (Minoritenkirche) im oberschlesischen Oberglogau. == Geschichte == Die Kapelle wurde von Reichsgraf Johann Georg III. von Oppersdorff gestiftet und von 1630 bis 163...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Loretokapelle_(Oberglogau)
[Scheer] - Die Loretokapelle in Scheer im Landkreis Sigmaringen dient wie viele europäische Loretokapellen der Verehrung der Gottesmutter Maria in Anlehnung an die Wallfahrtsstätte Loreto in Italien. Die Kapelle steht im Norden Scheers, kurz nach der Abzweigung in Richtung Bingen-Hitzkofen. == Baugeschichte == Die Kapelle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Loretokapelle_(Scheer)
[Thyrnau] - Die Loretokapelle Thyrnau ist eine Loretokapelle in Thyrnau im Landkreis Passau. Der Thyrnauer Hofmarksherr Urban Schätzl erbaute 1622 in Thyrnau eine Marienkapelle, die Fürstbischof Johann Philipp von Lamberg 1699 zu einer originalgetreuen Loretokapelle umbauen ließ. Zudem wurde im Westen ein Oratorium angeb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Loretokapelle_(Thyrnau)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.