
siehe Lohn-, Gehalts-, Entgeltdifferenzierung
Gefunden auf
https://www.boeckler.de/index_themenkatalog_5175.htm

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Arbeitslosigkeit sind wiederholt Vorschläge zu einer stärkeren Differenzierung der Löhne gemacht worden. Es wird argumentiert, dass die Lohnstruktur zu geringe und nicht marktgerechte Unterschiede aufweise und deshalb die Lenkungsfunktion des Lohnes beeinträchtigt sei: Angebot und Nachfrage am...
Gefunden auf
https://www.netschool.de/wir/wissen/lex/l.htm

Verhältnis von Lohnsätzen zueinander, insbes. der Löhne von Männern und Frauen mit unterschiedlichen Qualifikation en bzw. unterschiedlicher Länge der Ausbildung in verschiedenen Industrie n, Unternehmung en oder Regionen. Demnach kann zwischen regionalen, interindustriellen, zwischenbetrieblichen und personellen Lohnstrukturen differenziert w...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/lohnstruktur/lohnstruktur.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.