
In der Wirtschaftssoziologie : auch: natürlicher Lohn, Lohn des Arbeiters, der sich nach J.H. von Thünen (1842) nicht nur aus dem Existenzminimum , den Verhältnissen auf dem Arbeitsmarkt , sondern auch aus der Produktivität des Arbeiters bestimmt. Der Lohn (L) ist das geometrische Mittel aus dem Existenzminimum (a) und dem Arbeitsertrag (p) d.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/lohn-naturgemaesser/lohn-naturgema
Keine exakte Übereinkunft gefunden.