
Logische Datenbank Diese besteht aus 1-n variabel langen logischen Datenbanksätzen. Als eine logische Datenbank wird eine Datenbank aus der Sicht des Benutzers bezeichnet, die unterschiedlich von der physischen Datenbank sein kann. Sie kann entweder einen Ausschnitt aus der physischen Datenbank darstellen oder aus mehreren physischen Datenbanken g...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Logische Datenbank Eine Datenbank aus der Sicht des Benutzers, die unterschiedlich zur physischen Datenbank-Struktur sein kann. Bei DL/1-DOS/VS bzw. IMS/VS speziell versteht man unter einer logischen Datenbank die Abbildung der spezifischen Verarbeitungs- und Informationsbedürfnisse einer Anwendung (User View). Dies ist immer eine hierarchisch str...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Spezielles ABAP-Programm, das anderen ABAP-Programmen Daten aus den Knoten einer hierarchischen Baumstruktur zur Verfügung stellt. Wird entweder in den Programmeigenschaften eines ausführbaren Programms mit diesem verknüpft oder über den Funktionsbaustein LDB_PROCESS aufgerufen. Eine logische Datenbank verfügt über eine Struktur mit Knoten, e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.