Liturgische Bewegung Ergebnisse

Suchen

Liturgische Bewegung

Liturgische Bewegung Logo #42329Strömung im 19. und 20. Jahrhundert in der katholischen Kirche, die sich um die tätige Teilnahme der Gläubigen am Gottesdienst bemüht. In Österreich durch Pius Parsch (Klosterneuburg) und Josef Andreas Jungmann (Innsbruck) vorangetrieben; erlangte als Wegbereiterin der Liturgiereform des 2. Vatikanischen Konzils weltweite Bedeutung. Shor...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Liturgische_Bewegung

Liturgische Bewegung

Liturgische Bewegung Logo #42000 Als liturgische Bewegung werden Bestrebungen sowohl in den reformatorischen Kirchen als auch in der römisch-katholischen Kirche seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bezeichnet, die eine Erneuerung und Vertiefung des Verständnisses der kirchlichen Liturgie unter den Gläubigen zum Ziel hatte. Die Bewegung kommt sowohl in der theologischen Wissensc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Liturgische_Bewegung

Liturgische Bewegung

Liturgische Bewegung Logo #42638Liturgische Bewegung: Neuentdeckung der Bedeutung der Liturgie und Erneuerung der Liturgie besonders in den zwanziger und dreißiger Jahren des 20. Jh., verbunden z.B. mit dem Namen Romano Guardini.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

liturgische Bewegung

liturgische Bewegung Logo #42871die neuzeitlichen Bemühungen, die Liturgie wieder zum Mittelpunkt des Gemeindelebens zu machen: 1. in der evangelischen (besonders lutherischen) Kirche konzentrierte sich die liturgische Bewegung vor allem um den um 1923 gegründeten Berneuchener Kreis und den 1933 gegründeten Alpirsbacher Kreis (Kreis um K. Barth und die Bekennende K...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/liturgische-bewegung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.