
Liten steht für: Liteň steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liten

Liteň (deutsch Litten) ist ein Flecken im Okres Beroun in Tschechien. Er gehört zur Region Středočeský kraj. == Geschichte == Liteň wurde 1195 erstmals erwähnt, allerdings war die Gegend schon in der Jungsteinzeit besiedelt. Im 14. Jahrhundert gehörte der Ort der Adelsfamilie von Buzic, im 16. Jahrhundert übernahmen ihn die Wratislaw von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liteň

Liten, allgemein Zinsleute, im altgermanischen Recht die Halbfreien, die meist rechts- und vermögensfähig, aber dienst- und zinspflichtig sowie an die Scholle gebunden und ohne politische Rechte waren. Mundartlich auch als Laten, Leten, Lassen, Lassiten bezeichnet. Ihre Stellung hatte in Pre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

rechts- und vermögensfähige Halbfreie der fränkischen Zeit, die zinspflichtig und an die Scholle gebunden waren.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/liten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.