
Das Liniengleichnis ist ein Gleichnis Platons aus seinem Werk Politeia (380 v. Chr.). Im Gleichnis ordnet Platon Sichtbares und Denkbares von unsichersten Vermutungen bis zur sichersten Vernunfterkenntnis, von der abhängigen bildlichen Wahrnehmung bis zur voraussetzungslosen Ideenschau. Jeder Seinsart entspricht dabei eine Erkenntnisart. Grundleg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liniengleichnis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.