
Lindenfels ist eine Stadt im Odenwald im Kreis Bergstraße in Hessen (Deutschland). == Geografie == === Geografische Lage === Der heilklimatische Kurort Lindenfels, der sich in der Eigenwerbung auch Perle des Odenwalds nennt, ist unter vielen Dörfern das einzige Städtchen im südhessischen Vorderen Odenwald. Der Stadtkern liegt auf der Sattelhö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lindenfels
[Adelsgeschlecht] - Die Familie von Lindenfels ist ein altes deutsches Adelsgeschlecht aus dem fränkischen und oberpfälzischen Raum. == Der Name Lindenfels == Die in Franken und in der Oberpfalz beheimateten Freiherrn von Lindenfels stammen von der im Odenwald im hessischen Kreis Bergstraße gelegenen Burg Lindenfels, die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lindenfels_(Adelsgeschlecht)
[Begriffsklärung] - Der Name Lindenfels bezeichnet: Lindenfels ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lindenfels_(Begriffsklärung)

Lindenfels , alte Stadt und Luftkurort in der hess. Provinz Starkenburg, Kreis Bensheim, im Odenwald, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, eine Schloßruine, eine Präparandenschule, Syenitbrüche und -Schleiferei und (1885) 1011 meist evang. Einwohner. Vgl. Marchand, L. (Darmst. 1859).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Hessen, Ldkrs. Bergstraße, im Odenwald, 400 m ü. M., 5300 ; heilklimatischer Kurort; Tourismus; Ruine der gleichn. Burg (12. Jh.), Reste der mittelalterl. Stadtbefestigung. – Stadtrecht 1336.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lindenfels
Keine exakte Übereinkunft gefunden.