
Die Lichttonorgel war eine von Edwin Welte in den 1930er-Jahren entwickelte elektronische Orgel. == Funktionsweise == Die Lichttonorgel bedient sich der fotoelektrischen Klangerzeugung. Die Tonerzeugung wurde mit gläsernen, rotierenden „Tonscheiben“ vor Photozellen gesteuert. Auf die mit einer Photoemulsion beschichteten Tonscheiben wurden Sc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichttonorgel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.