
Lichtschäden: ausgeprägte Rötung der empfindlichen Gesichtshaut bei Sonnenbrand Lichtschäden, Lichtdermatosen, aktinische Krankheiten, Schädigung von Haut und Schleimhaut durch Lichtstrahlen, die von Wellenlänge, Einwirkungsdauer der Strahlen und Empfindlichkeit der bestrahlten Körper...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Medizin) Schädigung der menschlichen Haut durch übermäßige Sonnen- oder Höhensonnenbestrahlung; Sonnenbrand.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lichtschaeden-medizin
(Technik) Schädigung von Stoffen, z. B. Textilien, Lackoberflächen oder Anstrichen, durch Lichteinwirkung (Ausbleichen, Verfärben usw.).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lichtschaeden-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.