
Lichtenhain steht für: Lichtenhain ist der Name folgender Orte: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenhain
[Adelsgeschlecht] - Die adlige Thüringer Familie von Lichtenhayn, auch Lichtinhain, Lychtenhayn, Lychthayn, Lychtenhain, Liechtenhain, Lichtinhain, Luchtenhayn oder Luchtinhainein, war eine sich nach dem Ort Lichtenhain bei Jena benennendes altes und angesehenes Adelsgeschlecht, welches zu den Vasallen der Herren von Lobde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenhain_(Adelsgeschlecht)
[Gräfenthal] - Lichtenhain ist ein Ortsteil der Stadt Gräfenthal im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. ==Lage== Lichtenhain ist mit 500 Meter über NN der höchstgelegene Ortsteil von Gräfenthal. Er ist über die Landesstraße 1150 und eine serpentinenartige Zubringerstraße zu erreichen. Die Gemarkung liegt im...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenhain_(Gräfenthal)
[Jena] - Lichtenhain ist ein Stadtteil von Jena in Thüringen mit 1047 Einwohnern (10. Oktober 2010) auf einer Fläche von 2,12 km². == Geografie == Lichtenhain liegt in einem kleinen westlichen Seitental der Saale, etwa zwei Kilometer südwestlich des Stadtzentrums. Es grenzt im Osten unmittelbar an den Stadtteil Jena-Sü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenhain_(Jena)
[Kirnitzschtal] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenhain_(Kirnitzschtal)

Lichtenhain , Dorf im meining. Kreise Saalfeld, bei Jena, ein Hauptvergnügungsort der Jenaer Studenten, mit berühmtem Bier und "Bierstaat" und (1885) 331 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.