
Lichtbehandlung, Lichttherapie, die Anwendung von Sonnenlicht (Heliotherapie) oder von künstlichen Lichtquellen (z. B. Rotlicht-, UV-Lichtlampen); therapeutische Anwendung z. B. bei chronischen Hautkrankheiten, zur Steigerung der Infektabwehr oder bei saisonalen Depressionen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1927) Lichtbehandlung planmäßige Anwendung des Lichtes als Heilmittel, in verschiedenen Formen. Sonnenbäder Besonnung der nackten Haut, am wirksamsten im Hochgebirge, bräunen die Haut und wirken (vielleicht durch aufgelöstes Hautpigment) anregend auf die Blutbildung und entgiftend, z. B. bei Tuberkulose, ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/16003.html

die Verwendung von Lichtstrahlen zu Heilzwecken. Eingesetzt werden Sonnenlicht (griechisch Heliotherapie ) oder künstliche Lichtquellen wie Rotlicht- und UV-Lampen; angezeigt u. a. bei chronischen Entzündungen und bestimmten Hautkrankheiten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lichtbehandlung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.