
Libera ist eine Göttin der römischen Mythologie. Sie war der weibliche Gegenpart von Liber, dem Gott der Fruchtbarkeit und des Weines. Zusammen mit Ceres und Liber bildete sie die Aventinische Trias. Ihre Entsprechung in der eleusinischen Trias war Persephone, die Tochter der Demeter. Bei Ovid wird sie mit Ariadne, der Gemahlin des Dionysos, ide...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Libera
[Begriffsklärung] - Libera bezeichnet: Libera ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Libera_(Begriffsklärung)
[Bootsklasse] - Die Libera ist eine Bootsklasse im Segelsport. Die Yachten sind bis zu 12,70 Meter lang. Sogenannte Ausleger verbreitern die Schiffe, um der Mannschaft eine extreme Verlagerung des Schwerpunkts im Trapez zu ermöglichen. Neben einem Steuermann und einem Vorschoter fahren auf einer Libera bis zu elf weitere S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Libera_(Bootsklasse)
[Chor] - Libera ist ein Knabenchor aus Norbury im Süden Londons. Libera ist eine Charity, ein britischer gemeinnütziger Verein und arbeitet ohne Gewinn-Absicht. Die Mitglieder von Libera kommen überwiegend aus dem Chor St. Philip’s Boys Choir der Pfarrei der anglikanischen St. Philip’s Church in der Diözese Southwar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Libera_(Chor)

Vorname. Italienisch. Bedeutung: „die Freie“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/l-frau

ledig
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

- Libera (lat., "befreie"), in der kathol. Kirche das Totengebet, nach seinem Anfangswort benannt.
- Libera , Gemahlin des Liber (s. d.), italische Göttin der Fruchtbarkeit, später mit der griechischen Kora oder Persephone verehrt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italische Fruchtbarkeitsgöttin, mit Liber und Ceres zu einer Götterdreiheit vereinigt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/libera
Keine exakte Übereinkunft gefunden.