
Man sieht es ihr nicht an, aber sie zählt zu den sukkulenten Pflanzen. Sie ist daher anspruchslos hinsichtlich Bewässerung und Pflege. An den winzigen, marmorierten Blättern bilden sich über 6 Monate lampionähnliche Blüten. Die pflegeleichte Ampelpflanze ist ideal für unerfahrene Pflanzenfreunde. Ih...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Leuchterblume , s. Ceropegia.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung der Seidenpflanzengewächse, Ampelpflanzen, die mit rund 150 Arten besonders in Asien und Afrika verbreitet sind; mit rotbraunen Blüten, deren Kronenröhre am Ende aufgeblasen ist ( Kesselfallenblume ) ; beliebte Zierpflanze.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/leuchterblume
Keine exakte Übereinkunft gefunden.