
Eine Lesebühne ist eine Kultur- bzw. Kunstform, bei der ein festes Autorenensemble (ggf. ergänzt durch Gäste) regelmäßig – z. B. wöchentlich oder monatlich – am gleichen Ort selbst verfasste, oft unterhaltsame Texte vor Publikum vorträgt. == Begriff == Bereits im Jahr 1987 gründete Jörg Mantzsch in Magdeburg zusammen mit dem Kulturbun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lesebühne

Lesebühne die, -/-n, Literaturwissenschaft: literarische Veranstaltung, auf der feste Autorengruppen und Gastautoren regelmäßig vor Publikum eigene Texte vorlesen. Die Texte sind meist kurz und unterhaltsam und sprechen ein jugendliches, großstädtisches Publikum an.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.