
Der Leo-Baeck-Preis ist die höchste Auszeichnung des Zentralrats der Juden in Deutschland. Gestiftet 1956, wird er seit 1957 (theoretisch) jährlich zur Erinnerung an den jüdischen Wissenschaftler und Rabbiner Leo Baeck vergeben. Mit diesem Preis werden Persönlichkeiten geehrt, die sich in hervorragender Weise für die jüdische Gemeinde in Deu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leo-Baeck-Preis

Leo-Baeck-Preis , vom Zentralrat der Juden in Deutschland 1956 gestifteter Preis (verbunden mit einem Geldbetrag von 10 000 €), mit dem seither jährlich Personen und Institutionen ausgezeichnet werden, die sich im Sinn der Ideale jüdischer Religion für Toleranz, Völkerverständigung und die Verwir...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

seit 1957 vom Zentralrat der Juden in Deutschland in der Regel jährlich verliehener Preis; ausgezeichnet werden Personen, die sich in besonderer Weise um die jüdische Gemeinschaft und um die Verständigung zwischen Juden und Nichtjuden verdient gemacht haben; benannt nach dem jüdischen Theologen und Religionsphilosophen Leo Baeck ; doti...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/leo-baeck-preis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.