
Leitungsnetz dient als Oberbegriff für mehrere, systematisch verbundener Leitungen, die der Versorgung und Entsorgung mit flüssigen oder gasförmigen Stoffen, Energie oder Informationen dienen. Typische Beispiele sind die Netze für Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung, Energieversorgung sowie leitungsbasierende Netze für den Informationsa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leitungsnetz

Leitungsnetz bezeichnet die Summe aller Leitungen, die der Ver Entsorgung eines bebauten Gebietes dienen (Gas-, Wasser-, Abwasser-, Strom-, Telekommunikations-, Fernheizungsleitungen, Breitbandkabel) (Andere Definition unter Rohrnetz)
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/leitungsnetz.html

Leitungsnetz bezeichnet die Summe aller Leitungen, die der Ver- und Entsorgung eines bebauten Gebietes dienen (Gas-, Wasser-, Abwasser-, Strom-, Telekommunikations-, Fernheizungsleitungen, Breitbandkabel) (Andere Definition unter Rohrnetz)
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-l/leitungsnetz.ht

engl.: Utility network Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Die Gesamtheit der netzförmig miteinander verbundenen Versorgungsleitungen. Leitungsnetze lassen sich aufgrund der Materialien und der zu transportierenden Medien wie folgt eingeteilt:- Kabel oder ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=327634618

(siehe auch Rohrnetz) bezeichnet die Summe aller Leitungen, die der Ver- und Entsorgung eines bebauten Gebietes dienen (Gas-, Wasser-, Abwasser-, Strom-, Telekommunikations-, Fernheizungsleitungen, Breitbandkabel).
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/leitungsnetz/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.