Indifferenzkurve Ergebnisse

Suchen

Indifferenzkurve

Indifferenzkurve Logo #42000 Die Indifferenzkurve (lat. indifferens: „sich nicht unterscheidend“; auch Isonutzenkurve oder Isonutzenlinie) stellt alle Gütermengenkombinationen (die so genannten Güterbündel) dar, zwischen denen ein Haushalt gemäß seinen Präferenzen indifferent ist, die er also als gleich gut einschätzt. Die Güterbündel, die auf derselben Indiffere...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Indifferenzkurve

Indifferenzkurve

Indifferenzkurve Logo #42065ist die graphische Darstellung aller Kombinationen von Gütern in einem Haushalt (z.B. Brot- und Fleischmenge), bei deren Konsum der gleiche gesamte Nutzen erreicht wird. Da diesem Modell das Menschenbild des Homo oeconomicus zugrunde liegt, ist es als unrealistisch kritisiert worden. Indikator ist ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Indifferenzkurve

Indifferenzkurve Logo #42242Die Indifferenzkurve ist ein Konzept der Mikroökonomie und entstammt der Konsumententheorie. Sie verbindet in einem Modell, das die Konsumoptionen eines Individuums darstellt, eine Menge von Punkten, die Güterbündel darstellen, die aus Sicht des Individuums denselben Nutzen erzeugen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Indifferenzkurve

Indifferenzkurve Logo #42880ist die graphische Darstellung aller Kombinationen von Gütern in einem Haushalt (z.B. Brot- und Fleischmenge), bei deren Konsum der gleiche gesamte Nutzen erreicht wird. Da diesem Modell das Menschenbild des Homo oeconomicus zugrunde liegt, ist es als unrealistisch kritisiert worden. Indikator ist ein unmittelbar feststellbarer Tatbestand, der ......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/indifferenzkurve/indifferenzkurve.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.