
Der Leitkurs gibt das Niveau wieder, um das sich feste Wechselkurse in einer vorgegebenen Bandbreite bewegen dürfen.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/leitkurs.htm

Mit Leitkurs (engl. central rate) ist ein offiziell festgelegter Wechselkurs einer Währung gemeint. == Fixe Wechselkurse == In einem System fixer Wechselkurse ist der Leitkurs der festgelegte Kurs der Währung. == EWS== Im Europäischen Währungssystem (EWS) wurden seinerzeit für jede Währung ein Leitkurs gegenüber dem ECU sowie daraus errechn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leitkurs

Im Rahmen des Europäischen Währungssystems (EWS) gab es zwischen den europäischen Währungen ein System fester Leitkurse (Kurs), wobei der Wert jeder Währung in ECU festgelegt war. Aus diesen ECU-Leitkursen wurde ein Gitter bilateraler Leitkurse †“ das so genannte `Paritätengitter†œ †“ zw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Bei festen Wechselkursen der vereinbarte Preis, um den herum sich innerhalb einer gewissen Bandbreite die Währungsparitäten bewegen dürfen, ehe die Notenbanken auf den Devisenmärkten eingreifen. (vgl. Intervention).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Leitkurs, Parität einer Währung in einem System fixer Wechselkurse. Im Europäischen Währungssystem (EWS) wurden für jede Währung ein Leitkurs gegenüber dem ECU sowie daraus errechnete bilaterale Leitkurse gegenüber den anderen Mitgliedswährungen festgelegt. Auf der Basis der Ende 1998 im EWS gültige...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.