
Leistungshalbleiter sind Halbleiterbauelemente, die in der Leistungselektronik für das Steuern und Schalten hoher elektrischer Ströme und Spannungen ausgelegt sind (mehr als 1 Ampere und Spannungen von mehr als etwa 24 Volt). Die Obergrenze der Größe sind jeweils mehrere Tausend Ampere und Volt. Dazu werden angepasste Varianten normaler Halble...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leistungshalbleiter

'Als Leistungshalbleiter bezeichnet man Halbleiterbauelemente, die mit hohen Spannungen und hohen Strömen arbeiten. Eine Definition besagt, daß Bauelemente mit einer Verlustleistung von 1 W und mehr zur Gruppe der Leistungshalbleiter zählen. Ein großes Anwendungsgebiet für Leistungsha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42087
Keine exakte Übereinkunft gefunden.