
Die Leipziger Tieflandsbucht ist eine relativ seen- und baumarme, sich aber durch sehr hohe Bodenfruchtbarkeit auszeichnende Landschaft im Nordwesten Sachsens und im Südosten Sachsen-Anhalts. Ursprünglich war diese Gegend sehr wald- und gewässerreich. Im Zuge der Urbanisierung und des sich seit den 1920er Jahren entwickelnden Braunkohlentagebau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leipziger_Tieflandsbucht

Leipziger Tieflandsbucht, Sächsische Tieflandsbucht, weit in die deutsche Mittelgebirgsschwelle eingreifender Teil des Norddeutschen Tieflands, in Sachsen, Sachsen-Anhalt und randlich auch in Thüringen, etwa zwischen Unstrut und Mulde sowie Dübener Heide und Mittelsächsischem Hügelland. Das flac...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.