Leichtöle sind Mineralölprodukte, bei denen im Rahmen der Siedeanalyse bei einer Temperatur von 210 °C ein Anteil von mehr als 90 % verdampft ist. Dazu gehören Motorenbenzin und Kerosin, nicht jedoch Dieselkraftstoff, Heizöl oder Petroleum. Leichtöl ist ein Begriff aus dem Zoll- und Steuerrecht. ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leichtöl
aus Steinkohlenteer (Rohöl) durch fraktionierte Destillation bei 100 – 180 °C gewonnenes Öl; spezifisches Gewicht 0,90 – 0,96; enthält Benzol, Toluol u. a.; als Heizöl verwendet. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/leichtoel