
Leichtziegel sind Ziegel zur Wärmedämmung und Arbeitserleichterung mit einer Rohdichte von bis zu maximal 1,4 kg/dm³. Zur Gruppe der Leichtziegel zählen Porenziegel (porosierte Ziegel) und Hochlochziegel. Die Poren enstehen durch Beimengungen von Braunkohlenstaub oder Sägemehl, die beim Brennen Hohlräume hinterlassen.
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-l/leichtziegel.ht

Zur Gruppe der Leichtziegel zählen Porenziegel (porosierte Ziegel) und Hochlochziegel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40205
Keine exakte Übereinkunft gefunden.