
Sie wird bei Magen-, Darm-, Galle-, Mentruationsbeschwerden und chronischen Leber- und Blasenkrankheiten angewendet. Die Leibauflage reicht vom unteren Rippenrand bis zur Schamgegend. Tuchgröße 80 x 110 cm. Die Leibauflage wird gern nach dem Essen zur Verdauungsförderung aufgelegt. A...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.