
„Gebaut von einer Vexillation der Legionen II Augusta und XX Valeria Vitrix“ Bauinschrift aus Alauna (Maryport), frühes 3. Jh. Die Legio XX Valeria Victrix (lat. die starke und siegreiche) war eine Legion der römischen Armee. Sie wurde vermutlich um 25 v. Chr. von Octavian (dem späteren Augustus) aufgestellt. Ihr Symbol war der Eber, währe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Legio_XX_Valeria_Victrix
Keine exakte Übereinkunft gefunden.