
Leghämoglobin heißen Globine, welche in den Stickstoff-fixierenden Wurzelknöllchen der Hülsenfrüchtler (Leguminosen) vorkommen. Es werden mehrere paraloge Isoformen gebildet, die zwischen 145 und 150 Aminosäuren enthalten. == Funktion == Wird eine Wurzel von Stickstoff-fixierenden Knöllchenbakterien infiziert, wird die Pflanze dazu angeregt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leghämoglobin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.