
Eine Laufschrift (auch Lauftext, Laufzeile oder Laufband genannt) ist ein Text, der auf einem Ausgabemedium in einer flüssigen Bewegung von der einen Seite zur anderen Seite wandert und dabei Stück für Stück am Seitenrand verschwindet, während − meist von rechts nach links − wieder ein neuer Text oder die Wiederholung des Textes in die An...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laufschrift
[Zeitschrift] - Laufschrift. Magazin für Literatur war eine deutsche Literaturzeitschrift. Sie wurde 1995 von Martin Langanke und Martin Droschke gegründet. Die Hefte 1 bis 8 waren Themenhefte, ab Heft 9 enthielten die Ausgaben ein Dossier zu einem bestimmten Thema und einen allgemeinen Teil. Vorwiegend wurden noch unbeka...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laufschrift_(Zeitschrift)

Subst. (marquee) Eine nicht standardisierte HTML-Erweiterung, die es ermöglicht, Laufschriften als Bestandteil einer Web-Seite anzuzeigen. Derzeit kann Marquee nur in Internet Explorer angezeigt werden. ® siehe auch HTML, Internet Explorer, Web-Seite.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.