
Laufach (lokal: Laafisch [`la:fɪʃ]) ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg. == Geografie == === Geografische Lage === === Gemeindegliederung === Die politische Gemeinde Laufach hat drei amtlich benannte Ortsteile (in Klammern die Zahl der Einwohner): === Einwohnerentwicklung === Vor Beginn des Dreißigjährigen Krieges i....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laufach
[Fluss] - Die Laufach ist der größte, rechte Zufluss der Aschaff im Spessart in Unterfranken. Sie entsteht in Hain im Spessart durch den Zusammenfluss von Seebach und Schwarzbach. == Geografie == === Quellbäche === Der Seebach entspringt im Forst Hain im Spessart am Fuße des Miesberges (470 m), nordwestlich von Rothenbu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laufach_(Fluss)

Laufach , Pfarrdorf im bayr. Regierungsbezirk Unterfranken und Aschaffenburg, Bezirksamt Aschaffenburg, an der Laufach und der Linie Treuchtlingen-Würzburg-Aschaffenburg der Bayrischen Staatsbahn, hat eine Eisengießerei, eine chemische Fabrik (Bleizucker) und 1040 Einw. Hier und bei dem benachbarten Frohnhofen fand 13. Juli 1866 ein Gefecht zwisc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.