
Langerwehe ist eine Gemeinde zwischen den Städten Düren, Eschweiler und Jülich im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Ein Teil des Gemeindegebietes liegt im Naturpark Nordeifel und in der Rureifel. == Geografie == === Geografische Lage === Langerwehe liegt am Wehebach und am Rande der Voreifel. === Ausdehnung des Gemeindegebiets ===...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Langerwehe

Langerwehe , Dorf im preuß. Regierungsbezirk Aachen, Kreis Düren, am Wehebach, Knotenpunkt der Linien Köln-L. und L.-Herbesthal der Preußischen Staatsbahn, 134 m ü. M., hat Thongruben, bedeutende Fabrikation braun glasierter Butter- und Gemüsetöpfe mit starkem Vertrieb nach Belgien und den Niederlanden, Steinnußknopffabriken, Getreide-, Loh...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gemeinde in Nordrhein-Westfalen (Landkreis Düren), 14 000 Einwohner; Laufenburg (14. Jahrhundert), Schloss Merode (12. Jahrhundert), Kloster Wenau (12. Jahrhundert); Töpfereimuseum.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/langerwehe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.