
Das Landungsbrückengerät Seeschlange war ein schwimmendes Pier der Wehrmacht, das aus einzelnen Teilen, je nach Bedarf in verschiedener Größe, zusammengesetzt werden konnte und seine Einzelteile wurden auch motorisiert und als Fähren benutzt. == Geschichte == 1940 erteilte das Heereswaffenamt an die Schichau-Werft in Königsberg den Auftrag f...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landungsbrückengerät_Seeschlange
Keine exakte Übereinkunft gefunden.