
Der Landpfennigmeister oder Landespfennigmeister war der frühneuzeitliche Titel eines von den Landständen eines Territoriums ernannten Vorstehers der ständischen Finanzverwaltung. Diese Funktion gab es in verschiedenen norddeutschen Gebieten und in geistlichen Staaten wie dem Hochstift Münster oder dem zu Kurköln gehörenden Herzogtum Westfal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landpfennigmeister
Keine exakte Übereinkunft gefunden.