
Lampsakos ({ELSalt|Λαμψάκος}, lateinisch Lampsacus, auch Lampsacum, heute Lapseki) war eine antike griechische Hafenstadt in Mysien, an der Ostküste des Hellespont. == Geschichte == Die ursprünglich als Pityusa oder Pityussa bekannte Stadt wurde zunächst von den Phokaiern gegründet. Nach der von Pomponius Mela überlieferten Gründungs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lampsakos

Lampsakos , ion. Stadt am Hellespont, Hauptsitz des Kultus des Priapos, in den alten Kriegen oft genannt, vor der Zerstörung durch Alexander d. Gr. durch den dort gebornen Philosophen Anaximenes gerettet. Heute Lapsaki, aber ohne antike Reste.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

antike Stadt in Mysien, am nordöstlichen Hellespont, Hauptsitz des Priapos-Kults; wechselnd im Besitz der Spartaner, Perser und Athener.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lampsakos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.