
Die Arrestantenlähmung ist eine neurologische Folge einer Fesselung des Handgelenks oder Oberarms. Medizinisch betrachtet handelt es sich um eine Lähmung des Mittelarmnervs (Nervus medianus) oder des Speichennervs (Nervus radialis, → Radialislähmung). Sie äußerst sich zumeist in einem Kribbeln oder Taubheitsgefühl in Fingern, Hand oder Arm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arrestantenlähmung

(Text von 1927) Arrestantenlähmung Lähmung des Medianus oder Radialis durch Fesselung des Handgelenks oder Oberarms.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/11538.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.