
Als Lamine werden die Typ-V-Intermediärfilamente bezeichnet. Die Lamine findet man im Zellkern eukaryotischer Zellen, wo sie über eine Vielzahl von membrangebundenen Proteinen (z. B. Emerin) mit der inneren Kernmembran verankert sind. Wie für Intermediärfilamente üblich, verfügen auch die Lamine über eine dreigeteilte Domänenstruktur. Ein ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lamin
[Begriffsklärung] - Lamin bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lamin_(Begriffsklärung)
[North Bank Region] - Lamin ist eine Ortschaft im westafrikanischen Staat Gambia. Nach einer Berechnung für das Jahr 2011 leben dort etwa 976 Einwohner, das Ergebnis der letzten veröffentlichten Volkszählung von 1993 betrug 886. == Geographie == Lamin liegt am nördlichen Ufer des Gambia-Flusses in der North Bank Region,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lamin_(North_Bank_Region)
[Vorname] - Lamin ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name Lamin ist ein häufiger Vorname in Gambia, Westafrika. Er wird bei den meisten Angehörigen des Volkes der Mandinka für den erstgeborenen Sohn verwendet. Es ist eine afrikanisierte Form des arabischen Vornamens al-Amin, der die Bedeutung g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lamin_(Vorname)
[West Coast Region] - Lamin ist eine Ortschaft im westafrikanischen Staat Gambia. Nach einer Berechnung für das Jahr 2010 leben dort etwa 34.930 Einwohner, das Ergebnis der letzten veröffentlichten Volkszählung von 1993 betrug 10.668. == Geographie == Lamin, am südlichen Ufer des Gambia-Flusses in der West Coast Region,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lamin_(West_Coast_Region)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.